Mythos Schweiz auf dem Tisch
Vorträge
Gespräche
Dass die Schweiz nicht so neutral ist, wie sie tut, hat sich längst rumgesprochen. Trotzdem hält sie auf offizieller Bühne eisern am Mythos fest – nicht aus Versehen, sondern weil diese Geschichte nützlich ist: politisch, wirtschaftlich, fürs Image. Neutralität als Marke, als diplomatische Bühne, als Pose der Vermittlerin mit gutem Gewissen.
Welche Geschichten, welche Stimmen verschwinden in dieser mantrahaften Selbstinszenierung? Wer erinnert – und wer wird vergessen im immer gleichen Neutralitätstheater? Am langen Tisch in der Mitte des Raums diskutieren kluge Köpfe aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus mit dem Publikum und mit Gäst*innen aus den mehr oder weniger neutralen Nachbarländern Österreich und Deutschland
Ein Abend zwischen Gespräch und Performance – offen, vielstimmig, unbequem und keineswegs neutral! Moderiert von Hannan Salamat und Fatima Moumouni.
Mit Hannan Salamt, Fatima Moumouni, Max Czollek und vielen mehr.
Mehr Informationen zum Programm finden sich hier.