Heidelberg
Baden-Württemberg
Der Karlstorbahnhof wurde 1995 eröffnet und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm mit kreativen Konzepten, Künstler*innen und Offenheit. Als lernende Organisation legt er Wert auf diversitätssensible und machtkritische Kulturarbeit. 2022 zog er vom alten Bahnhofsgebäude in die Heidelberger Südstadt um, mit einem großen Saal, Theaterraum TiK, Klub, Kino, Seminarräumen sowie Foyer, Veranstaltungsraum und Café-Bar. Das Haus ist eine der größten Kulturinstitutionen der Region und bietet das ganze Jahr über ein breites Programm für alle Altersgruppen. Jährlich besuchen über 100.000 Menschen Konzerte, Theater, Kino, Lesungen, Kabarett, Workshops und mehr.