• Foto: Joe Pohl

    Foto: Joe Pohl

Hip-Hop und Heimat

Gespräche

Organisiert von

Karlstorbahnhof Heidelberg

Heidelberg

Baden-Württemberg

Eintritt frei

Die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg wurde 2023 offiziell in das UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Ausschlaggebend dafür war unter anderem der zentrale Beitrag von Heidelberger Protagonist*innen bei der Etablierung von Deutschrap. Der Gebrauch der deutschen Sprache im Rap, das Ansprechen gesellschaftlicher Missstände und das selbstermächtigende Schaffen von Strukturen waren historische Entwicklungen, die das Verständnis von Heimat in Deutschland nachhaltig veränderten. Toni Landomini alias Toni-L berichtet aus erster Hand von dieser Praxis und spricht mit Gästen über vergangene und zukünftige Entwicklungen in einer postmigrantischen Gesellschaft.

In Kooperation mit Freies Hip-Hop Institut 

Mehr Informationen zum Programm