Chemnitz
Sachsen
Im Jahr 2025 ist die sächsische Industriestadt Chemnitz Kulturhauptstadt Europas – gemeinsam mit 38 Partnerkommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land bildet die Stadt die Kulturhauptstadtregion. Unter dem Motto „C the Unseen“ arbeiten alle gemeinsam daran, bislang ungesehene Menschen, Orte und Aktivitäten sichtbar zu machen.
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 veranstaltet als Mitglied des heimaten-Netzwerks das Festival haamit heimaten und bringt damit eine sächsische Perspektive in das dezentral agierende Netzwerk ein. Der Begriff „haamit“ – die lokale Variante von „Heimat“ – trifft dabei auf das aktiv gedachte Verb „heimaten“ und steht dadurch auch für das Suchen, Finden, Machen von Heimaten. Die zentralen Fragen sind dabei: Was bedeutet Heimat heute – und für wen? Wie entsteht eine diversere Erzählung vom Osten Deutschlands – weg vom Bild eines vermeintlich ‚weißen‘ Ostens?