• Peter Rossner, Chemnitz 2025

    Peter Rossner, Chemnitz 2025 

Unterwegs für die gute Sache

Fundraising für gemeinwohlorientierte Herzensprojekte nach 2025

Workshops

Organisiert von

Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Chemnitz

Sachsen

Mehr Informationen zum Workshop sowie zur Anmeldung finden sich hier.

Das haamit heimaten Festival blickt voraus auf die Zeit nach dem Jahr von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas, und zwar besonders auf die Erhaltung und Pflege eines lebenswerten Umfelds in der Stadt und in der Region. Die Stiftungsexpertin Kathrin Succow berät im Rahmen des Projekts Gelebte Nachbarschaft Personen und Einrichtungen, die als Pflanzpartner*innen für eine grünere Umgebung aktiv werden wollen. Wie lassen sich Ressourcen einteilen und organisieren, zum Beispiel hinsichtlich der zwölfjährigen Pflegeverpflichtung, die beim Pflanzen von Apfelbäumen besteht? Und wie kann nachhaltige Baumpflege dauerhaft gelingen? Aus diesen Fragen ergeben sich die inhaltlichen Schwerpunkte des Workshops: Es geht um Netzwerkarbeit und die Strukturierung belastbarer Partner*innenschaften sowie um praktische Hilfe beim Stellen von Fördernträgen.

Mit: Kathrin Succow