• Foto von Miyeon Choi

    Foto von Miyeon Choi

Heimaten Mosaik

Byeolmuri Festival 2025

Workshops

Performances

Ausstellungen

Organisiert von

Korea-Verband e. V.

Berlin

Berlin

In Englisch

Da der Platz begrenzt ist, bitten wir Sie, sich nur anzumelden, wenn Sie sicher teilnehmen können, und pünktlich zu erscheinen, damit wir gemeinsam beginnen können.

Barrierefreiheit: Der Raum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, allerdings sind einige Flure eng. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an uns zu wenden.

Heimaten Mosaik lädt queere, migrantische BIPoC-FLINTA*, die von Marginalisierung betroffen sind, dazu ein, Heimat gemeinsam als lebendiges, plurales Konzept neu zu interpretieren, das von Erinnerung, Gegenwart und Imagination geprägt ist. Durch das Erzählen von Geschichten, durch Kunst und somatische Praktiken erforscht das Projekt in drei Phasen, wie Zugehörigkeit in Berlin kreiert wird. 

Die Phase Vergangenheit reflektiert Migrationserfahrungen durch das Erschaffen von Zines, Sound und Poesie. Gegenwart beleuchtet den fortlaufenden Prozess des Schaffens von Heimaten in Berlin durch interaktives Mapping und Festivals, welche queere BIPoC-Stimmen in den Mittelpunkt stellen. Zukunft erforscht, wie Heimat durch kollektive Stimm- und Bewegungsworkshops neu erdacht werden kann, indem der Körper als Ort der Fürsorge, Verbindung und Möglichkeiten genutzt wird.

Mehr Informationen zum Programm finden sich hier.