• Ausarten München Verflochtene Heimaten

    ausARTen – München, Verflochtene Heimaten

Verflochtene Heimaten

Drei Tage München mit G’schichten, Gefühlen und Gemeinschaft

Führungen

Screenings

Gespräche

Organisiert von

ausARTen

München

Bayern

pay what you can 5 € / 8 € / 12 € 
Auf Deutsch

Was ist Heimat, und wie unterschiedlich wird Heimat gestaltet? Wer fehlt in den offiziellen Erzählungen, und wie können Leerstellen sichtbar gemacht werden? Wie kann gemeinsame Erinnerung aussehen, wenn viele mitreden? 

Was das Publikum erwartet:
Fotografie – persönliche Einblicke in deutsche Identitäten
Talks – zum Zuhören und Mitreden
Stadtrundgänge – Geschichte mitten in der Stadt
Zusammenkommen – mit Leuten, Meinungen, Spezi und Brezn
Vorbeikommen. Sich neu beheimaten. Offen fia alle. Es braucht koa Vorwissen – nur Interesse.

Vom 11. bis 30. September 2025 werden ausgewählte Motive des Fotoprojekts Der Ort zwischen uns – مكان بيننا – מקום בינינו der Fotografin Jasmin Breidenbach in den Räumen des Münchner Forum für Islam (MFI) zu sehen sein – ein visuelles Plädoyer für Dialog, Vielstimmigkeit und geteilte Erinnerung zwischen Freund*innenschaft, Herkunft und politischer Realität.

Verflochtene Heimaten ist Teil von Memory Matters, einem europäischen Programm der CPPD – Coalition for Pluralistic Public Discourse für vielfältige Erinnerungskulturen und transnationalen Austausch.

Mit Hannan Salamat, Sapir von Abel, Erkan Inan, Tünay Onder, Gürsoy Dogtas, Sara Bergh-Bieling, Jasmin Breidenbach, Ilham Bani Odeh u.a.

Mehr Informationen zum Programm finden sich hier.