• Marina Margo

    Marina Margo

PUMPAJMO GLASNO – Beograd/Beč

Disko und Diskurs zu den Protesten in Serbien

Performances

Lesungen

Gespräche

Musik

Organisiert von

Schauspielhaus Wien

Wien

Österreich

Auf Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Deutsch

Das Schauspielhaus Wien präsentiert einen lauten Soli-Abend zwischen Belgrad und Wien, der zeigt, was Protest alles sein kann: Atem, Körper, Klang – und Kunst.

Den Auftakt macht der Sprechchor Pumpajmo glasno [Lass uns laut pumpen], den Tina Keserović aus dem Ensemble des Schauspielhauses mit Mitgliedern der serbischen Diaspora aus Wien und Linz entwickelt hat: mit Stimmen, die den Rhythmus der Proteste aufnehmen, die Wut, Hoffnung und Beharrlichkeit ausdrücken. Die Künstlerin Zoe Gudović wirft in einem Live-Essay einen sehr persönlichen Blick auf die politischen Verwerfungen der Region. Dazu bringt die EKV-Tribute-Band Deca iz Vode, die die aktuellen Proteste in Serbien musikalisch begleitet, ihren Sound und ihre Erzählungen von den Straßen Belgrads auf die Bühne. Der Kurzfilm Tačka pucanja [Bruchpunkt] von Lazar Jovanović, die Aktivist*innen von Blokada Beč, unterschiedliche Stimmen aus Serbien und die Wiener Punkband Ausländer eröffnen weitere Perspektiven auf Widerstand und Solidarität. Zum Abschluss gibt es eine Stunde Tanz zu den Sounds der Queer Yugo Pop Party. So wird im Schauspielhaus Wien Beč Diskurs zu Disko, Bewegung wird zu Protest. 

Eingeladen sind alle, die schon längst mit der Protestbewegung solidarisch sind. Alle, die neugierig sind. Alle, die noch nichts davon gehört haben, aber hören wollen. Alle, die nicht länger stumm bleiben können. Alle, die den Mut der anderen in sich spüren wollen.

Veče koje pokazuje šta je sve protest: dah, telo, zvuk – i umetnost! Glasno solidarno veče između Beograda i Beča.

Polazna tačka je govorni hor Pumpajmo glasno, koji je članica ansambla Tina Keserović razvila zajedno sa članovima srpske dijaspore iz Beča i Linca: glasovi koji prate ritam protesta, glasovi koji nose bes, nadu i istrajnost. Uz to, bend Deca iz Vode – EKV tribute bend kao pratioci protesta – donose svoj zvuk i priče sa ulica Beograda na scenu. Kratki film Tačka pucanja Lazara Jovanovića, aktivistkinje i aktivisti organizacije Blokada Beč, različiti glasovi iz Srbije i bečki pank bend Ausländer otvoriće dodatne perspektive na temu otpora i solidarnosti. Za kraj: sat vremena plesa uz zvuke Queer Yugo Pop Party. Scena postaje mesto početka nove sezone, mesto gde svi zajedno plešemo. U pozorištu Schauspielhaus u Beču diskurs postaje disko, a pokret protest.

Pozvani su svi koji su solidarni. Svi koji su radoznali. Svi koji još ništa nisu čuli, ali žele da čuju. Svi koji više ne mogu da ostanu nemi. Svi koji žele da u sebi osete hrabrost drugih.