• RomaTrial War da was

    RomaTrial War da was

War da was? Erinnern – Lernen – Weitergehen. 80 Jahre danach

Führungen

Organisiert von

RomaTrial e. V.

Berlin

Berlin

Treffpunkt: 
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
(Simsonweg, zwischen Reichstag und Brandenburger Tor)

In Deutsch und Englisch.

Keine Anmeldung erforderlich.

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus lädt RomaTrial e. V. zu einem Stadtrundgang auf den Spuren von Sinti* und Roma* in Berlin ein. Gemeinsam wird am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas der verdrängten Geschichten von Verfolgung und Widerstand gedacht – und gefragt, was Erinnerung heute bedeutet: Wessen Stimmen werden wahrgenommen? Wem gehört der öffentliche Raum? Die Führung bietet Einblicke in Geschichte und Gegenwart, schärft den Blick für Marginalisierung und lädt zum Austausch ein.

Mit: Hamze Bytyçi, RomaTrial e. V.