Transkontinentale Vernetzung für Gerechtigkeit, Rückgabe und Erinnerung
Vorträge
Gespräche
Auf Englisch, Simultanübersetzung ins ins Deutsche
Im Rahmen von „De Berlinisierung“ bietet das Projekt Raum für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit postkolonialen Fragen und Ansprüchen an globale Gerechtigkeit.
In Anlehnung an den Beschluss der Afrikanischen Union, Reparationsfragen 2025 weltweit zu thematisieren, vernetzt das Projekt Initiativen aus Diaspora, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Es informiert über die internationalen juristischen und politischen Rahmenbedingungen, erleichtert den Zugang zu UN-Berichten und öffnet Räume für zivilgesellschaftliches Engagement.
In Podiumsdiskussionen und Konferenzformaten werden Strategien und Perspektiven aus verschiedenen Regionen zusammengeführt – im Sinne einer globalen Bewegung für Dekolonisierung und Reparationsgerechtigkeit.
Mit Dr. Chevy Eugene, Makmid Kamara Esther Mamadou, Almaz Teffera u.a.
Mehr Informationen zum Programm finden sich hier.