Queerfeministische Zukünfte archivieren

BIPoC Kitchen Table Gatherings

Gespräche

Organisiert von

RAA Berlin e.V.

Berlin

Berlin

Auf Deutsch

Das Projekt Archiving Queerfeminist Futures greift die BIW*oC-feministische Idee des Kitchen Table auf: der Küchentisch als zentraler, intimer und zugleich bedeutender Ort des Zusammenkommens, an dem solidarische Experimentierräume geschaffen, gelebte Erfahrungen wertgeschätzt, Community- und Bewusstseinsbildungsprozesse gestaltet werden sowie in kollektives Wissen und widerständige Bildung investiert wird. 

Gemeinsam mit Aktivistinnen*, Zeitzeuginnen* und Archiv-Expertinnen* wird in diesem Rahmen über das Archivieren marginalisierter Lebens- und Bewegungsgeschichte/n diskutiert sowie über Praxen und Methoden eines rassismuskritisch fundierten intersektionalen Archivierens. Die dabei entstehenden Transformativen Archive setzen nicht nur eine machtkritische Handlungspraxis voraus. Sie müssen auch die Agency derjenigen schützen, deren Erfahrungen, Geschichte*n und Erinnerungen dokumentiert werden, und sicherstellen, dass Archivierungsprozesse nicht zu neuen Formen der Exklusion führen.

Mit Prof. Dr. Fatima El-Tayeb, Katja Kinder, Ouassima Laabich, Nicola Lauré al-Samarai u.a.

Mehr Informationen zum Programm finden sich hier.