40 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland

Selbstorganisierung und Widerstand

Performances

Lesungen

Gespräche

Musik

Organisiert von

Haus der Kulturen der Welt (HKW)

Berlin

Berlin

Auf Deutsch, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Vor 40 Jahren gründete sich die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD). Was 1985 als selbstorganisierte Bewegung begann, stellt heute eine entscheidende Stimme in der deutschen Zivilgesellschaft dar. Zu ihrem Jubiläum lädt die ISD zu einem Tag voller Begegnungen, Rückblicke und Ausblicke in das Haus der Kulturen der Welt.

Wegbereiter*innen der Initiative sind bei der Veranstaltung ebenso präsent wie Protagonist*innen der jüngeren Generation. Sie erinnern an die Anfänge, diskutieren die aktuelle Situation und entwickeln gemeinsam Perspektiven für die Zukunft: Was ist nötig, damit Schwarze deutsche Stimmen noch deutlicher wahrgenommen werden? Welche Strategien braucht es, um Schwarze Lebensrealitäten in Deutschland sichtbarer zu machen, Kämpfe in lokalen und globalen Kontexten miteinander zu verknüpfen und neue Wege der Solidarität zu eröffnen?

Das Programm reicht von Musik und Performances über Paneldiskussionen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft Schwarzer Bewegungen bis hin zu künstlerischen Beiträgen. Die Veranstaltung zelebriert damit das besondere Jubiläum der ISD und lädt ein zum gemeinsamen Weiterdenken, Vernetzen und Feiern.

Mit:
Hilistina Banze, Jonas Berhe, Austen Peter Brandt, Max Czollek, Tahir Della, Ibou Coulibaly Diop, DJ Ghostscratcher, Dodzi Dougban, Emp-Champ da Destroya, Akinola Famson, Hadija Haruna-Oelker, Raphael Hillebrand, Makda Isak, Marion Kraft, new money, Sharon Dodua Otoo, Johara Sarhan

Programmübersicht 

12:30–13:00
Angie Stardust Foyer
Performance von Raphael Hillebrand

13:10–14:30
Angie Stardust Foyer
Begrüßung, Publikumsbefragung und Chaos-Networking
Mit: Hilistina Banze, Jonas Berhe, Tahir Della, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Johara Sarhan

14:40–15:25
Safi Faye Saal, mit Live-Übertragung im Angie Stardust Foyer
Paneldiskussion: Historisieren ohne zu historisieren. Zur Geschichte und Aktualität der ISD
Mit: Austen Peter Brandt und Sharon Dodua Otoo, moderiert von Jonas Berhe

15:35–16:05
Safi Faye Saal, mit Live-Übertragung im Angie Stardust Foyer
Lesung von Sharon Dodua Otoo mit Musikbegleitung

16:35–17:35
Safi Faye Saal, mit Live-Übertragung im Angie Stardust Foyer
Keynote von Marion Kraft, Paneldiskussion: Was folgt – wo stehen wir in 40 Jahren?
Mit: Hilistina Banze und Marion Kraft, moderiert von Johara Sarhan

17:45–18:00
Safi Faye Saal, mit Live-Übertragung im Angie Stardust Foyer
Performance von Dodzi Dougban 

19:00–21:00
Safi Faye Saal
Heimatisierung: [object Object]
Mit: Akinola Famson, Hadija Haruna-Oelker und Makda Isak, moderiert von Max Czollek und Ibou Coulibaly Diop

18:00–23:00
Magnus Hirschfeld Bar und Angie Stardust Foyer
Musik von DJ Ghostscratcher, Emp-Champ da Destroya und new money